












glaz [bretonisch]: alle Farben des Ozeans
Künstlerbuch 2022
26 Exemplare, gedruckt im Handoffset und Digitaldruck, koptisch gebunden
Texte, Gedichte, Lochkamerafotografien
Übersetzen:
I. (jmdn.) mit einem Boot, einer Fähre ans andere Ufer fahren, ein Wasser überqueren
II. einen Text schriftlich oder mündlich in eine andere Sprache übertragen
Das Buch widmet sich der Analogie von sprachlicher Übersetzung und der Überfahrt von Wasser. In den Texten und poetischen Fragmenten werden Verbindungen zwischen Wasserbild und Sprache vorgeschlagen, denn es tun sich gemeinsame Motive auf: Oberfläche, Tiefe, Dunkelheit, Ufer, Abgrund, … Mit ihnen denkt das Buch über das Verhältnis von Sprache und Welt nach, von Sprachen zueinander und das Schweigen dazwischen.
Der Titel des Buchs ist Hommage an das bretonische Wort glaz, welches sich auf die sonderbaren Meerfarben des Atlantiks an der Küste der Bretagne bezieht. Verhangen ist der weite Himmel dort oft, das Meer dunkel, tiefblau, grünbraun von Algen, hellgrau von Gischt, auf deutsch nicht weiter benennbar, dort: glaz.
Fotos © Anna Egerter und © Alexander Burzik